Aktuelles aus dem Elisabeth-Tombrock-Haus

Neuer Finanzvorstand: Dr. Christian Frank ab Oktober 2025 neues Vorstandsmitglied der Franziskus Stiftung
Zum 1. Oktober 2025 beruft das Kuratorium der St. Franziskus-Stiftung Münster Dr. Christian Frank zum weiteren Vorstandsmitglied. Im Leitungsgremium der Stiftung, einem der größten konfessionellen Krankenhausträger Deutschlands, wird der dann 46-jährige den Bereich Finanzen verantworten. Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Nils Brüggemann und dem Medizinischen Vorstand Dr. Ulrich Knopp wird er das zukünftige Leitungsgremium der Franziskus Stiftung bilden.

Digitales Spielen trainiert das Gehirn
Studienarbeit im Elisabeth-Tombrock-Haus, mit Lennard de Graaf, Studierender des Gesundheits- und Sportingenieurwesens, an der Hochschule Hamm-Lippstadt

Projekte bringen Freude ins Seniorenheim.
Jahreshauptversammlung des Förderveins. Im Rahmen der Versammlung wurde auch der gesamte Vorstand neu gewählt, alle Mitglieder des Gremiums wurden im Amt bestätigt.

Stärkung der freigemeinnützigen Krankenhausversorgung in NRW: Franziskus Stiftung wird Mehrheitsgesellschafterin beim Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD)
Die St. Franziskus-Stiftung Münster übernimmt vom Erzbistum Köln eine Mehrheitsbeteiligung an der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH (VKKD) und fördert damit nachhaltig die Weiterentwicklung des Klinikverbunds. Mit der neuen Partnerschaft auf wirtschaftlich solider Basis kann die gute Versorgung mit dem breiten medizinischen Leistungsspektrum, das jüngst auch durch den Krankenhausplan NRW bestätigt wurde, weiter ausgebaut werden. Die 1864 gegründete Katholische Stiftung Marien Hospital zu Düsseldorf freut sich als VKKD-Mitgesellschafterin, einen starken überregionalen Partner aus dem freigemeinnützigen katholischen Bereich begrüßen zu können.

Elisabeth-Tombrock-Haus - Virtueller Stadtrundgang
Bilder aus Ahlen sind ein Thema, das gerade die Bewohnerinnen und Bewohner, die ihr Leben in den verschiedenen Lebensphasen in Ahlen verbrachten, besonders interessiert.

Lebendiger Adventskalender: Kleine Feier mit Gebäck und Gesang
Es gibt sie noch in vielen Herzen: Die Sehnsucht – jenseits von Konsum, Werbung und überbordender Glitzerwelt“.

Gespür für Demenzerkrankte: Aktionstage im Elisabeth-Tombrock-Haus
Pflege im Alter ist ein Thema mit ständig zunehmender Bedeutung. Wichtig ist ein wertschätzender Umgang und eine angemessene Kommunikation mit Menschen, die von Demenz betroffen sind.

Heimbeirat im Elisabeth-Tombrock-Haus: Neue Ideen fürs Außengelände
Einen neu gewählten Beirat hat das Seniorenheim Elisabeth-Tombrock-Haus. Und der kam zu seiner ersten Sitzung zusammen.

Demenzerkranung aus ärztlicher Sicht - verständlich erklärt
Informationsveranstaltung mit Stefanie Oberfeld, Chefärztin im St. Rochus Hospital Telgte.