Aktuelles aus dem Elisabeth-Tombrock-Haus

Freiwilligendienst im Elisabeth-Tombrock-Haus: Ein Jahr mit neuen Erfahrungen.
Lea Marie Wender und Olivia Gunnemann unterstützen im Freiwilligen Sozialen Jahr das Elisabeth-Tombrock-Haus. Schade, dass diese wertvolle Zeit jedes Mal so schnell vorbei ist. Aber vielleicht sehen wir die eine oder den anderen nach Berufsausbildung oder Studium hier wieder.

Mitarbeitervertretung gewählt. Mit Schwung die Pandemie überwinden.
Unsere Mitarbeiterschaft ist großartig, packt in schwierigen Zeiten auch an, ohne auf Zuständigkeiten zu pochen. Das ist mit ein Verdienst der vertrauensvollen und fordernden Arbeit der Mitarbeitervertretung.

Gemeinsames Gedenken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie
Das gesamte Team hat diese Herausforderungen angenommen – jeder an seinem Platz, und mit ganzem Können und Empfinden.

Die Zeit zum Abschied nehmen
Ahlen gedenkt der Corona-Opfer. Anne Troester, Leiterin des Elisabeth-Tobrock-Hauses bringt die Sichtweise der Senioreneinrichtung in das Gedenken ein.

Woche für das Leben 2021
Wortgottesdienst im Elisabeth-Tombrock-Haus Ahlen am 19. April 2021

Palliativmedizin und Hospizarbeit
Gottesdienst als Video. Der Gottesdienst im Elisabeth-Tombrock-Haus am Montag (19. April) um 16 Uhr mit Pfarrerin Katrin Naechster und Barbara Portmann-Gawer ist nur intern für die Bewohnerinnen und Bewohner geplant. „Doch wir werden Ausschnitte daraus als Video-Aufzeichnung auf unserer Homepage unter elisabeth-tombrock-haus.de bereitstellen“, erklärte Jutta Mertens, Mitarbeiterin des Seniorenheims an der Kapellenstraße.

Tagespflege Amandus - Bunte Blumen locken Bienen
Die Stimmung ist gut und Adela Sakic ist sich sicher, dass der Frühling, den sie mit den Blühpflanzen in die Einrichtung holt, die Lebensfreude aller stärkt.

Bestellt - geliefert - aufgebaut.
Mit dem neuen Zelt auf der Aktionsfläche vor dem Stadtteilcafé im Elisabeth-Tombrock-Haus verbinden das Mitarbeiterteam und die Bewohnerinnen und Bewohner die Hoffnung, dass es nach dem Frühlingsanfang auch mit Außenveranstaltungen bald wieder vorangehen kann.

Ehrenamtliche geben nicht auf: Vom Kioskwagen in den Keller.
Brigitte Steinhoff (l.) und Maria Alker bringen neben Süßigkeiten und Hygieneartikel auch immer ein Lächeln und einen kleinen Plausch mit zu den Bewohnern. Jetzt packen sie im Keller Tüten für die Wohnbereiche.

Elisabeth-Tombrock-Haus: Zwei Soldaten als Schnelltester
„Die Sicherheit unserer Seniorinnen und Senioren steht für uns im Rahmen der Corona-Pandemie an erster Stelle“, teilt Pflegedienstleiter Udo Reins mit. Nur so könne auf alle Veränderungen sofort und unter Berücksichtigung aller Hygiene- und Schutzmaßnahmen sachgerecht reagiert werden.